Circus Alfredo
Der Kinder- und Jugendcircus Alfredo stellt sich vor: wer wir sind und was wir tun.
Circus Alfredo
Der Kinder- und Jugendcircus Alfredo wurde 1986 von Thomas Egbers im Rahmen der kirchlichen Jugendarbeit gegründet.
Erste Auftritte fanden eher spielerisch z.B. auf einem Straßenfest statt. Der Circus Alfredo entstand aus einer kleinen Gruppe, die von Monat zu Monat größer wurde. Geprobt wurde anfangs im Keller eines Pfarrheims ganz ohne Übungsleiter, frei nach den Ideen und Wünschen der Teilnehmer.
Bereits 1987 organisierte der Circus Alfredo einen Weihnachtscircus, zu dem seit 1989 auch Profiartisten eingeladen werden. Mitte der 90er Jahre wurden die Circusproben in eine Schul-Turnhalle verlegt. Seit Ende der 90er Jahre gibt es nun auch Übungsleiter, die gemeinsam mit den Kids die einzelnen Nummern einstudieren. 2005 trennte sich der Circus von der Kirchengemeinde und gründete einen eigenen Verein (Verein zur Förderung der Jugendarbeit in Münster, Kinder- & Jugendcircus Alfredo e.V.).
Heute sind im Circus Alfredo rund 50 Vereinsmitglieder, davon 30 Kinder und Jugendliche aktiv. Derzeit betreuen 4 Übungsleiter das Training, welches immer freitags von 16 bis 20 Uhr stattfindet. Ein Team von rund 10 Personen kümmert sich um Technik, Bürokratie, Auf- und Abbau etc. Der Circus Alfredo verfügt über ein eigenes Circuszelt sowie insgesamt 9 Circuswagen.
Das Besondere am Münsteraner Projekt ist, das der Circus Alfredo das ganze Jahr über auf verschiedenen Veranstaltungen auftritt. Bei diesen Events ist „Alfredo“ wie ein richtiger kleiner Circus unterwegs. Neben dem Circuszelt gibt es eine Manege, einen Artisteneingang und eine aufwändige Licht- und Tonanlage. Vor dem Circus steht in der Regel ein Candywagen aus dem Popcorn, gebrannte Mandeln, Zuckerwatte und mehr verkauft wird.
Regelmäßig ist der Circus Alfredo in den Herbstferien mit der ganzen Crew unterwegs um im Rahmen von Ferienfreizeit auch in europäischen Ausland aufzutreten. Unter anderen gab es bereits Gastspiele in Paris, London, Kopenhagen und Wien. Diese Fahrten stärken ganz besonders das Gemeinschaftsgefühl.
Der Höhepunkt ein jeden Jahres ist der Hiltruper Weihnachtscircus. Hierbei wird auf stimmungsvolle Dekoration im ganzen Bereich sehr viel Wert gelegt. Es gibt Weihnachtsbäume und vieles mehr.
Das Programm wird mit den jungen Manegenstars vom Circus Alfredo und internationalen Profiartisten gemeinsam bestritten und jedes Jahr völlig neu zusammengestellt.
Der Vorstand des Circus Alfredo

Thomas Egbers
1. Vorsitzender und Circusdirektor
Thomas liebt und lebt den Circus und das seit der Gründung im Jahr 1986 mit seiner ihm eigenen Begeisterung.

Heike Ellerbrock
2. Vorsitzende und 1. Kassenführerin
Heike ist der gute Geist im Hintergrund und kümmert sich um alles, was mit Finanzen zu tun hat.

Sabine Ratajczyk
2. Kassenführerin und Schriftführerin
Sabine ist immer gut gelaunt und mit einem offenen Ohr für jede noch so kleine oder große Angelegenheit.
Die Vereinssatzung
Die aktuell gültige Satzung des Kinder- & Jugendcircus Alfredo e.V. vom Juni 2021 bieten wir Ihnen hier als PDF-Datei zum lesen und downloaden an.